Der Rassestandard der FIFé verlangt für Britisch Kurzhaar Katzen (BRI) einen schweren, massigen Typ mit starkem Knochenbau. Die Brust soll breit sein. Kurze, kraftvolle und muskulöse Gliedmassen müssen dazu in harmonischer Proportion stehen. Ein breiter Nacken und ein kurzer, dicker Schwanz runden die Gesamterscheinung ab. Der Kopf sollte kleine weit auseinander liegende Ohren und volle Wangen haben. Die weit offenen Augen, müssen rund und von intensiver Farbe sein. Die Nase wird kurz, aber nicht platt gewünscht. Das Fell soll gleichmässig kurz und dicht sein, so dass es sich anfühlt wie Samt.
Kurzübersicht
- Grösse: gross bis mittelgross
- Kopf: rund und massiv mit breitem Schädel
- Nase: kurz, breit und gerade mit leichter Einbuchtung, jedoch kein Stopp
- Kinn: kräftig
- Ohren: klein, an den Spitzen leicht abgerundet, weit auseinander gestellt
- Augen: gross, rund, weit geöffnet und weit auseinander gesetzt, kupferfarben oder dunkelorange
- Hals: kurz, sehr kräftig und gut entwickelt
- Körper: muskulös, gedrungen breite Brust, Schultern und Rücken stark und kräftig
- Beine: kurz und stämmig, runde und kräftige Pfoten
- Schwanz: kurz und dick, an der Spitze leicht gerundet
- Fell: kurze und dichte Struktur, nicht flach anliegend, gute Unterwolle mit feiner Textur („crispy“)
Noch ein wichtiger Hinweis
Die Rasse Britisch Kurzhaar (BRI) hat nichts mit der völlig eigenständigen Rasse der Kartäuser oder auch Chartreux (CHA) genannt zu tun.
- Kartäuser & Co. erläutert hier eindrucksvoll die Unterschiede der beiden Rassen.
- Auch Wikipedia beschreibt die Herkunft und den Charakter von Britisch Kurzhaar Katzen.